SCHMERZFREIE ORTHOÄDISCHE BEHANDLUNG MITTELS ULTRASCHALL
Sonographie
Die Ultraschalluntersuchung in der Orthopädie ist eine schmerzfreie Methode zur Diagnostik von degenerativen Veränderungen und Verletzungen an Gelenken, Muskeln und Sehnen.
Die häufigsten Anwendungsgebiete sind die Diagnostik von:
• Kalkschulter
• Einriss der Rotatorenmanschette (Schulter)
• Schleimbeutelschwellung (Bursitis)
• Gelenkergüssen
• Zystenbildung (z.B. Kniekehlenzyste)
• Sehnenscheidenentzündung
• Muskelfaserriss
• Entzündliche Veränderungen an Sehnen und Gelenken
Desweiteren ist die Ultraschalluntersuchung sehr gut zur Verlaufs- und Erfolgskontrolle einer eingeleiteten Therapie bei den o.g. Erkrankungen geeignet.